Art des Werkstoffes
Hochwertiger Seidenglanzlack
Anwendungsbereich
Außen und innen. Auf grundierte Holz- und Metallflächen, z.B. auf Fenster, Türen, Zargen, Geländer usw.
Zulassung gemäß Schiffsausrüstungsrichtlinie 2014/90/EU.
Konformität / Überwachung
Farbton
weiß
Glanzgrad
Seidenglänzend
Bindemittelbasis
Langöliges Alkydharz, PU-vergütet
Pigmentbasis
Lichtechte, wetterbeständige Buntpigmente
Spez. Gewicht
Ca. 1,1 +/- 0,2 g/cm³, je nach Farbton unterschiedlich
Eigenschaften
Seidenglänzend, wetterbeständig, idealer Verlauf, hoch abrieb- und schlagfest, gute Deck- und Füllkraft, verarbeitungsfertig eingestellt
Geeignete Abtönfarbe
Untereinander mischbar und tönbar über ZERO MiX
Trockenzeit
Staubtrocken nach ca. 6 - 7 Stunden. Grifffest über Nacht. Überstreichbar nach
24 Stunden, je nach Temperatur und Luftfeuchte
Verarbeitungsart
Streichen, rollen, spritzen
Verarbeitungstemperatur
Mind. + 5 °C für Luft und Untergrund. Kann bei geringer Luftfeuchtigkeit auch bei geringeren Temperaturen verarbeitet werden
Materialverbrauch
Ca. 90 ml/m²
Schichtstärke
30 - 40 μm Trockenfilmstärke pro Anstrich
Lagerung
Kühl und trocken. Anbruchgebinde gut verschließen. Entzündlich!
Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Terpentinersatz
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund muss trocken, sauber und tragfähig sein. Nicht tragfähige Altanstriche restlos entfernen, schadhaftes Holz auswechseln. Intakte Altanstriche anlaugen und matt schleifen. Neues Nadelholz, rohe Holzstellen im Außenbereich imprägnieren mit ZERO Dekosan Imprägnier-Lasur HS. Ast- und Kienstellen entharzen und isolieren. Öl- und harzhaltige Hölzer mit Nitroverdünnung auswaschen.
Geeignete Spachtelmasse:
Lackspachtel, KH-Spachtel. Außen nur fleckspachteln, mit für außen geeigneter Spachtelmasse
Einordnung nach CLP-Verordnung!
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
GHS02 Flamme
Flam. Liq. 3 H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
· Gefahrenpiktogramme GHS02
· Signalwort Achtung
· Gefahrenhinweise
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
· Sicherheitshinweise
Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz tragen.
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
Bei Brand: Zum Löschen verwenden: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl.
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen
Vorschriften.
· Zusätzliche Angaben:
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht
einatmen.
· 2.3 Sonstige Gefahren
Das Produkt enthält keine Stoffe, die die Kriterien für PBT beziehungsweise vPvB gemäß Anhang XIII der
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung) erfüllen
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.