Produktbeschreibung:
Gebrauchsfertige, plastoelastische Spachtelmasse mit putzähnlicher Struktur für den Innen- und Außenbereich. Kann nach vollständiger Trocknung mit Putzen und handelsüblichen Beschichtungssystemen überarbeitet werden.
Anwendung:
Zum Verschließen von Rissen zwischen mineralischen Untergründen wie Mauerwerk und Putzen, die eine strukturierte Oberfläche aufweisen. Durch die gekörnte Oberfläche passt sich das Strukturacryl der gegebenen Oberfläche leicht an.
Eigenschaften:
• innen und außen
• überstreichbar, überputzbar und übertapezierbar
• hohes Haftvermögen
• witterungs- und alterungsbeständig
• körnige Struktur zur optimalen Angleichung der Putzstruktur
• lösemittelfrei
• einfache Verarbeitungseigenschaften
• geringer Schwund
Bindemittelbasis:
Acrylat-Dispersion
Spez. Gewicht:
1,80 g/ml
Farbton:
Weiß
Untergrund:
Der Untergrund muss sauber, trocken, fest, staub-, fett- und ölfrei sein. Lose Altbeschichtungen, Sinterschichten und andere lose Bestandteile müssen restlos entfernt werden.
Verarbeitung:
Die hinterfüllten Fugen vollständig ausfüllen und sofort mit Hilfe von klarem Wasser glätten.
Vorbehandeln der Risse:
Den Riss keilförmig aufweiten. Die Rissflanken auf Tragfähigkeit prüfen. Bei intakten Rissflanken ist eine Grundierung im Normalfall nicht notwendig. Auf porösen oder stark saugenden Untergründen muss die Haftfläche mit einer Verdünnung aus 3 Teilen MEGA 962 Megaseal Strukturacryl zu 1 Teil Wasser vorbehandelt werden.
Glätten:
Das Material innerhalb 15 Minuten nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug glätten. Hierzu kann das Material mit Wasser leicht besprüht und anschließend abgezogen werden. Die Oberfläche ist so lange vor Wassereinwirkung zu schützen, bis sich eine feste Haut gebildet hat.
Besondere Hinweise:
MEGA 962 Megaseal Strukturacryl ist nicht für eine Dauernassbelastung geeignet. Nicht als Glasdichtungs-, Bodenfugen-, Sanitärfugen-, Marmor- und Hochbaufugenmasse verwenden. Nicht verwenden auf bituminösen Untergründen, Kautschuk, Chloropren, EPDM oder Baumaterialien, die Öle, Weichmacher oder Lösemittel ausschwitzen. Der Auftrag bei starken Temperaturänderungen ist aufgrund von Bewegungen während der Aushärtung nicht zu empfehlen. Die Überstreichbarkeit und Farbkompatibilität ist vor der Verwendung zu prüfen. Farbabweichungen können aufgrund von Chemikalien, hohen Temperaturen und UV-Strahlen auftreten. Eine Farbänderung beeinträchtigt nicht die Funktionalität des Produkts.