Hervorragend deckende, streiflichtunempfindliche Dispersions-Siliconharz-Innenfarbe der Premiumklasse. Konzipiert als verarbeitungsfertig eingestellte Einschichtfarbe für erstklassige, anspruchsvolle und profigerechte Beschichtungen im Neu und Renovierungsbereich. Die extra matte Einstellung gewährleistet eine größtmögliche Unempfindlichkeit gegenüber Streiflicht und bietet durch die optimale Offenzeit zudem eine erstklassige Ausbesserungsfähigkeit. Somit eignet sich RELIUS R1 PRO auch ganz besonders für alle hellen und lichtdurchfluteten Raume. Die Profi-Qualität zeichnet sich durch ein erstklassiges Nass- und Trockendeckvermögen sowie eine besonders schnelle und leichte Verarbeitung aus. RELIUS R1 PRO ist scheuer- und desinfektionsmittelbeständig, losemittel- und weichmacherfrei, emissionsarm und geruchsneutral, diffusionsfähig, haftfest und spannungsarm.
Dichte / spez. Gewicht: Standard: ca. 1,43 g/cm3
VOC-Gehalt: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/a): 30 g/l Dieses Produkt enthalt max.: < 1 g/l
Bindemittelbasis: Polymerdispersion
Zusammensetzung nach VdL-Deklaration: Copolymer-Dispersion, Titandioxid, mineralische Füllstoffe, Wasser, Additive, Topfkonservierungsmittel. Informationen für Allergiker unter Tel.-Nr. 0800-5560000 (kostenfrei).
Nachhaltigkeitsindikator:
-TÜV Sud-geprüft (Emissionsarm, Schadstoffgeprüft und Produktion überwacht)
-DIN EN 71-3 geprüft (Sicherheit von Kinderspielzeug)
-Beständig gegen Desinfektionsmittel
-Dispersionsfarbe, losemittel- und weichmacherfrei nach VdL-RL 01
-Emissionsarm und geruchsneutral
-Frei von fogging-aktiven Substanzen
Kenndaten nach DIN EN 13300 (Durch Abtönungen sind Abweichungen bei den Kenndaten möglich):
-Deckvermögen: Klasse 1 bei einer Ergiebigkeit von ca. 8 m2/l
-Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1
-Glanzgrad: Stumpfmatt (≤ 5 bei 85°)
-Maximale Korngrose: fein (< 100 μm)
Sd-Wert: < 0,1 m
Verarbeitung und Werkzeugempfehlung:
-Streichen: mit Pinsel aus Kunsthaarborsten
-Rollen: mit einer Farbwalze
-Spritzen: mit einem Airlessgerät
Die Empfehlungen der Werkzeug- und Gerätehersteller sind zu beachten.
Airless-Spritzen:
-Duse: 0,017-0,023 inch
-Druck: ca. 160-180 bar
-Konsistenz: Original (Verdunnung mit Wasser bis max. 3% moglich)
Aerosole (Spritznebel) nicht einatmen. Übliche Schutzmaßnahmen dabei beachten.
Verarbeitungstemperatur: Nicht unter +5°C verarbeiten (Material-, Luft- und Objekttemperatur)
Trockenzeiten 20°C / 65% rel. Luftfeuchtigkeit:
-Überarbeitbar nach ca. 4-5 Stunden
-Durchgetrocknet nach ca. 3 Tagen
Vollständige Belastbarkeit nach DIN EN 13300 nach 28 Tagen. Bei niedrigen Temperaturen und höherer Luftfeuchte verlängern sich die Zeiten.
Verbrauch pro Anstrich: 120-130 ml/m2
Richtwert, für den keine Verbindlichkeit übernommen werden kann, da jede Oberfläche andere Eigenschaften aufweist, die den Verbrauch beeinflussen. Für die exakte Kalkulation Verbrauchsmengen durch Probeanstrich am Objekt ermitteln.
Verdünnung: Bei Bedarf mit Wasser verdunnen, siehe Anstrichaufbau
Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Wasser