Aromatenfreier, leicht zu verarbeitender, hochglänzender Heizkörper-Einschichtlack für Alt- und Neubeschichtungen von Heizkörpern oder Warmwasser-Rohrleitungen. Sehr guter Verlauf, hoch deckend mit sehr guter Kantenabdeckung, strapazierfähig, kratz- und stoßfest und hitzebeständig bis +180°C. Innen.
Dichte / spez. Gewicht: Ca. 1,14 g/cm³
VOC-Gehalt EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/i): 500 g/l Dieses Produkt enthält max.: 500 g/l
Bindemittelbasis: Spezielle Alkydharzkombination
Glanzgrad: Hochglänzend
Zusammensetzung nach VdL-Deklaration: Alkydharz, anorganische Pigmente, Titandioxid, Aliphaten, Filmbildehilfsmittel, Additive, Antihautmittel, Sikkative.
Verarbeitung und Werkzeugempfehlung:
-Streichen: mit Pinsel aus Naturhaarborsten
-Rollen: mit einer Kurzflor- oder Schaumwalze
-Spritzen: mit einem Hochdruckgerät
Die Empfehlungen der Werkzeug- und Gerätehersteller sind zu beachten.
Hochdruck-Spritzen:
-Düse: 1,9-2,2 mm
-Druck: 1,8-2,0 bar
-Konsistenz: Original (Verdünnung mit RELIUS SPEZIALVERDÜNNUNG AF max. 5-10% möglich)
Aerosole (Spritznebel) nicht einatmen. Übliche Schutzmaßnahmen dabei beachten.
Verarbeitungstemperatur: Optimale Verarbeitungstemperatur +10°C bis +25°C (ca. 65% rel. Luftfeuchtigkeit) Nicht unter +5°C verarbeiten (Material-, Luft- und Objekttemperatur)
Trockenzeiten:
20°C/ 65% rel. Luftfeuchtigkeit
-Staubtrocken nach ca. 2 Stunden
-Überarbeitbar nach ca. 8 Stunden
-Durchgetrocknet nach ca. 7 Tagen
Niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.
Verbrauch pro Anstrich: Ca. 100 ml/m²
Richtwert, für den keine Verbindlichkeit übernommen werden kann, da jede Oberfläche andere Eigenschaften aufweist, die den Verbrauch beeinflussen. Für die exakte Kalkulation Verbrauchsmengen durch Probeanstrich am Objekt ermitteln.
Verdünnung: Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt
Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Terpentinersatz oder Nitro-Universalverdünnung