Wasserbasierter, schnell trocknender, seidenmatter PU-Decklack der Premiumklasse. Hoch deckend, sehr guter Verlauf, hoch strapazierfähig, kratz-, stoß- und blockfest, kreidungs- und vergilbungsstabil, sehr gut witterungsbeständig. Einsetzbar auf vorbehandelten Holz-, Metall- oder Kunststoffuntergründen sowie zur Renovierung intakter Altanstriche von Türen, Fenstern, Toren, Geländern, Zargen und Holzwerkstoffen etc. Entspricht DIN EN 71-3 Sicherheit von Kinderspielzeug sowie Speichel- und Schweißecht nach DIN 53160. Bunttöne auch für Warmwasser Heizkörper bis 80°C geeignet. Geruchsarm. Innen und außen.
Dichte / spez. Gewicht: Weiß: ca. 1,23 g/cm³ RELIUS Living Colours: 1,10-1,30 g/cm³
VOC-Gehalt: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/d): 130 g/l Dieses Produkt enthält max.: 130 g/l
Bindemittelbasis: Acrylat-Polyurethan-Polymer Hybridemulsion
Glanzgrad: Seidenmatt
Zusammensetzung: nach VdL-Deklaration Reinacrylat-Dispersion, Polyurethanharz, Titandioxid, Wasser, Filmbildehilfsmittel, Glykol, Rheologie-Additiv, Topfkonservierungsmittel. Information für Allergiker unter Tel.-Nr. 0800-5560000.
Verarbeitung und Werkzeugempfehlung:
-Streichen: mit Pinsel aus Kunsthaarborsten
-Rollen: mit einer Kurzflorwalze
-Spritzen: mit einem Airlessgerät
Die Empfehlungen der Werkzeug- und Gerätehersteller sind zu beachten.
Airless-Spritzen:
-Düse: 0,010-0,012 inch
-Druck: 100 bar
-Konsistenz: Original (Verdünnung mit Wasser bis max. 5% möglich)
Aerosole (Spritznebel) nicht einatmen. Übliche Schutzmaßnahmen dabei beachten.
Verarbeitungstemperatur: Optimale Verarbeitungstemperatur +10°C bis +25°C (ca. 65% rel. Luftfeuchtigkeit) Nicht unter +7°C verarbeiten (Material-, Luft- und Objekttemperatur)
Trockenzeiten: 20°C/ 65% rel. Luftfeuchtigkeit
-Staubtrocken nach ca. 2 Stunden
-Überarbeitbar nach ca. 8-10 Stunden
-Durchgetrocknet und Blockfest nach ca. 3 Tagen
Niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.
Verbrauch: pro Anstrich 80-100 ml/m²
Richtwert, für den keine Verbindlichkeit übernommen werden kann, da jede Oberfläche andere Eigenschaften aufweist, die den Verbrauch beeinflussen. Für die exakte Kalkulation Verbrauchsmengen durch Probeanstrich am Objekt ermitteln.
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren ***
2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Das Produkt ist nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 nicht als gefährlich eingestuft.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gem. Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung (VO(EG)1272/2008)
EUH208 Enthält *** Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on [EG-Nr. 247-500-7]
und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1), 1,2-Benzisothiazol-
3(2H)-on, Adipinsäuredihydrazid, Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Ergänzende Informationen
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen.
Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.